Covid-19

Eine Krankschreibung bei COVID-19 ist weiterhin möglich ohne direkten Kontakt. Senden Sie hierzu bitte eine Email mit dem positiven Testergebnis und Ihren Symptomen an die Praxis. Fordern Sie bitte eine Ersatzbescheinigung über die Krankenkasse an wenn Sie noch nicht in dem laufenden Quartal Patient waren.  Die Krankmeldung muss vom Patienten oder einem Vertreter in der Praxis abgeholt werden. Eine Zusendung ist nicht mehr möglich.

Die Erkrankung mit dem SARS-Cov2 Virus stellt auch uns Mediziner vor ungeahnte neue Herausforderungen.

Hier in der Praxis bieten wir alle Arten von Testungen  ( Antigen-Schnelltest, PCR Test bei asymptomatischen Patienten und Antikörper-Teste an. Diese allerdings nur zum Nachweis einer durchgemachten Infektion, nicht zum Nachweis der Wirksamkeit einer Impfung.

Als Besonderheit bieten wir , nach Terminierung, eine Spezialsprechstunde für das sogenannte Post-Covid-Syndrom an. Dazu zählen langandauernde Störungen der körperlichen und seelischen Befindlichkeit nach einer nachgewiesenen, symptomatischen SARS-CoV2-Infektion ohne Nachweis einer persistierenden Infektion.

Hierzu zählt zum Beispiel das Fatique-Syndom, bleibender quälender Reizhusten, Atemprobleme, Konditions- undKonzentrationsstörungen, Schlafstörungen,  Kopfschmerzen, Gereiztheit, Depressionen, Anpassungssstörungen (insbesondere an das Post-Covid-Syndrom selbst) etc..

Die Praxis ist mit wesentlichen universitären Zentren und Fachärzten vernetzt, sodass auch meisten dort recht zeitnahe Termine erreicht werden können.