Name: | Forg |
Vorname: | Hans-Gerald |
Facharzt für: | Allgemeinmedizin |
![]() |
Curriculum vitae medicinalis: 1992 Approbation1994 Bezeichnung praktischer Arzt1995 Fachkundenachweis Rettungsdienstdann Tätigkeit im bodengebundenen und Luftrettungsdienst (Ambulanzflug, Rückholung, Rettungshubschrauber SAR-46) bis heute1996 Niederlassung in eigener Praxis in Mainz-Marienborn1999 Facharzt für Allgemeinmedizin1999 Ernennung zum Leitenden Notarzt des Kreis Alzey- Worms mit 588 km2 Fläche und rund 130.000 Einwohnern (Stand 2003)2000 Zusatzbezeichnung Notfallmedizin2002 Ernennung zum Ehrenbeamten des LandesIm April 2007 wurde mir die Anerkennung als weiterbildungsbefugter Arzt und die Anerkennung der Praxis als Weiterbildungsstätte für die Facharztweiterbildung in den Fächern: Innere Medizin ( 2 Jahre ) Allgemeinmedizin ( 2 Jahre ) sowie die persönliche Weiterbildungsbefugnis für Notfallmedizin / Einsatzdokumentation von der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz erteilt.Ausbildungspraxis für Studenten ( Famulatur) sowie für Ärzte.September 2007 Etablierung des „ RettungsForumAlzey“ als zertifizierte regelmäßige Fortbildungsveranstaltung für den RettungsdienstNovember 2007 Anerkennung der Schwerpunktpraxis für SchmerztherapieDezember 2007 Anerkennung als Moderator für ärztliche Qualitätszirkel und Fortbildungsveranstaltungen 2008 Anerkennung als Koordinationsstelle für medizinische Rehabilitationsleistungen der Krankenkassen Aug. 2008 Berufung als unabhängiger Sachverständiger in den Widerspruchs- und Beschwerdeausschuß der Kassenärztlichen Vereinigung Pfalz und der gesetzlichen Krankenkassen Sept. 2008 Zusatzbezeichung Palliativmedizin Sept. 2008 Zulassung als „Hintergrundnotarzt“ der Rettungsleitstelle Mainz mit Notarztfahrzeug 12/80-3 Nov. 2008 Zulassung zum Hautkrebs-Screening Januar 2009 Ernennung zum Sprecher der Leitenden Notärzte Alzey-Worms bis 2020 Januar 2009 Zertifizierte Praxis im Rahmen des Modellprojektes „Patientenverfügung“ der Ärztekammer Rheinhessen Januar 2009 Gründungsmitglied des Palliativnetzwerkes Mainz und Wahl als Vertreter der niedergelassenen Ärzte in die Steuerungsgruppe des Netzwerkes März 2009 Etablierung des Qualitätszirkels „Notfallmedizin Rheinhessen“ als ständige Einrichtung für Fortbildung und Qualitätssicherung in der Notfallmedizin 2010 Mitglied der Sentinelgruppe „Arbeitsgemeinschaft Influenza“ des Robert-Koch-Instituts 2010 Zulassung zur psychosomatischen Grundversorgung Seit 2010 Tätigkeit als Honorararzt der Inneren Abteilung am Agaplesion Diakonie-Krankenhaus Ingelheim, zuständig für Notaufnahme, Intensiv- und Normalstation bis 7/2014 November 2010: Begleitung des Bundespräsidenten als verantwortlicher Notarzt durch Rheinland-Pfalz November 2010: Zulassung als brevetierter Behindertentauchlehrer und Gründung von „Aesculap Diving“ in Kooperation mit Tauchsport Seekuh e.K., Mainz 16. April 2011: Begleitung und Planung des Bundespräsidentenbesuchs als verantwortlicher Notarzt in Rheinland-Pfalz 24.5.2011: Begleitung des Bundespräsidenten und des Diplomatischen Corps sowie Vertretern der Weltorganisationen als verantwortlicher Notarzt durch Rheinland-Pfalz seit 2012 Tätigkeit als Honorarzt der Inneren Abteilung am Agaplesion Krankenhaus Hochstift in Worms bis 7/2014 seit November 2014: Facharzt in der Zentralen Notaufnahme des KKM Februar 2015: Zusatzbezeichnung Fachkunde Geriatrie Juni 2015: Zusatzbezeichnung suchtmedizinische Grundversorgung, Anerkennung als Drogensubstitutionsstelle 2021 Ernennung zur akademischen Lehrpraxis der Universität Witten/Herdecke Mit Wirkung vom 22.10.21 wurde mir die Weiterbildungsermächtigung für 30 Monate in der Facharztausbildung Allgemeinmedizin und für 12 Monate im Bereich Palliativmedizin (volle Weiterbildung) erteilt. Februar 2022 Stellv. ärztlicher Leiter Notarztstandort Ingelheim
|
Praxisanschrift: | Ruhestrasse 14 55127 Mainz-Marienborn |
Telefon/Fax: | +49-6131-363772 |
Homepage: | http://www.praxis-forg.de |
Sprechzeiten: | s. Startseite |
geboren: | 21.3.1963 |
Zeitpunkt der Niederlassung: | 01.01.1996 |
Praxisform: | Einzelpraxis |
Sprachkenntnisse: | englisch |
Bestellpraxis: | nur Terminvergabe für besondere Untersuchungen, sonst freie Sprechstunde |
Erreichbarkeit ausserhalb der Sprechzeiten: | Notfall (!)- Telefon: +49-171-5429712 |
Praxislage: | ca. 2 min zur Bushaltestelle |
Parkplätze: | in direkter Nähe ausreichend vorhanden |
